Grantleralarm - schlecht gelaunt aus gutem Grund!

Folge 3, Wo ist die Ampel?

Episode Summary

Robert schildert, wie CAPTCHAs Nutzer mit idiotischen Tests quälen, angeblich zum Schutz vor Bots, in Wahrheit aber oft nur, um unbezahlte Klickarbeit zur Optimierung von Künstlicher Intelligenz abzugreifen.

Episode Notes

Robert äußert Frustration über CAPTCHAs, diese Systeme, die menschliche Nutzer von Bots unterscheiden sollen. Er beschreibt seine wiederholten, lästigen Erfahrungen mit dem Identifizieren von Objekten in Bildern und dem Entziffern von verzerrtem Text. Obwohl er den Zweck des Schutzes vor Spam und bösartigen Programmen versteht, zweifelt er an der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit dieser Tests, die seiner Meinung nach eher wie Intelligenztests wirken. Zusätzlich zu den herkömmlichen Bild- und Text-CAPTCHAs erwähnt er neuere interaktive und verhaltensbasierte Varianten, wobei letztere das Surferverhalten analysieren können. Er kritisiert auch das Geschäftsmodell hinter einigen CAPTCHAs, bei dem menschliche Klicks unbezahlt zur Verbesserung der KI beitragen.