Der Text legt offen, wie Astrologie als wissenschaftlich entlarvte Scharlatanerie dennoch floriert, indem sie massenhaft Orientierungshilfe vorgaukelt, Geschäftemacherei betreibt und den Hang der Menschen zu Selbstbetrug und Aberglaube schamlos ausnutzt.
Robert erzählt über die wachsende Beliebtheit und Akzeptanz der Astrologie in der modernen Gesellschaft, sowohl in den Medien als auch in Bereichen wie Wirtschaft und Personalwesen. Er hebt hervor, daß viele Menschen an Horoskope glauben und diese als Orientierungshilfe in ihrem Leben nutzen, trotz des wissenschaftlichen Konsenses, daß Astrologie eine Pseudowissenschaft ist. Robert betrachtet Astrologie als ein lukratives Geschäft und als eine Form der Selbstreflexion und Identitätsbildung für Einzelpersonen. Er erwähnt auch die Integration von Astrologie in traditionelle und digitale Medien und die Wirtschaftskammeranerkennung bestimmter Astrologie-Dienstleistungen, während er gleichzeitig die Skepsis aus wissenschaftlicher Sicht thematisiert.